Ob nützlich oder nicht, hier kommen nun einige zumindest lesenswerte Bierweisheiten 😉 Der Weltmeister im Biertrinken ist der Engländer Peter Dowdeswell; eineinhalb Liter Bier schaffte er in 5,4 Sekunden, und in drei Stunden 45 Liter, was ihm einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde sicherte. Dowdeswell kann diese Mengen unbeschadet vertragen, weil der Alkohol keinerlei Wirkung…
Kategorie: Rund ums Bier
Das Berliner Bierfestival 2008 – Eine ganze Meile für Bierliebhaber
Bier-Liebhaber aufgepasst! Am 1. August werden eure Träume wahr. Da startet das Berliner Bierfestival. In diesem Jahr ist das Motto der Veranstaltung “1000 Jahre – traditionelle tschechische Bierkultur”. Das Event dauert insgesamt drei Tage und wird mal wieder die berühmte Biermeile auf der Karl-Marx-Allee belegen.
Raketenklee- „Verdammt, verdammt! (10 Glas Bier)“
Die Jungs sind echt cool, find ich 😉
Feldschlösschen zieht positive Bilanz der Euro 08
Der Bierabsatz wurde im Juni 2008 im Vergleich zur Vorjahresperiode um 20% deutlich gesteigert, teilt die Brauerei Feldschlösschen in einer Pressemitteilung mit. Neben der Marke Carlsberg konnte auch der Absatz der Marken Feldschlösschen, Cardinal, Warteck, Hürlimann, Gurten und Valaisanne erhöht werden. Als Erfolg wertet Feldschlösschen auch die Tatsache, dass das Unternehmen die logistische Herausforderung rund…
Beer for Dogs
Naja, warum eigentlich sollte Wuff nicht auch mal lecker Bierchen trinken? Bei Fressnapf gibt es seit 2007 auch ein eigenes Hundebier: Das „Schwanzwedler“-Dunkelbier wird in der pfandfreien 0,33 Liter-Flasche angeboten. Anders als Bier für Zweibeiner enthält das Produkt weder Alkohol noch Kohlensäure, sondern eine profane Rinderbrühe. In Holland gibt es „Kwispelbier“ für Hunde zu kaufen….
Beauty made by Bier
Jungs, falls ihr nicht zu den sogenannten Metrosexuellen like David Beckham gehört, könnt ihr direkt hier aufhören zu lesen. Denn heute gehts mal um richtigen Mädchenkram :-). Nicht, dass Männer nicht auch davon profitieren könnten….! Schöner werden durch Bier lautet die Devise.
Mehr Bier = weniger Herzinfarkte?
Dass Bier in Maßen gesund ist, wissen wir ja längst. Nun gibt es aber erstmals konkrete Belege dafür, dass Bier vor Herzinfarkten schützen kann! Bier hat, sogar in seiner alkoholfreien Form, eine entzündungshemmende Wirkung. Das haben Dietmar Fuchs und sein Team vom Institut für Biologische Chemie an der Medizinischen Universität Innsbruck bei In-vitro-Experimenten mit Blutzellen…
Galileo auf Pro7 sucht Braumeister und Studenten der Brauereitechnologie
Liebe Freunde des Bieres, Prosieben Galileo sucht für einen Fernsehbeitrag angehende Braumeister oder Studenten der Brautechnologie verschiedener Nationen die Lust haben für einen Nationenwettbewerb im Bierbrauen vor der Kamera zu stehen. Der Beitrag möchte ein tschechisches Pilsener, ein englisches Ale und ein deutsches Helles vorstellen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Biere klären und testen welches Bier…
Leckerer Biercocktail: Weisse International
Bei der „Weisse International“ handelt es sich um einen Cocktail. Und wie es der Name schon sagt, darf die Berliner Weisse auch mit rein. Zutaten für einen Cocktail: – Eiswürfel – Berliner Weisse – 2 cl Absolut Kurant (Johannisbeer-)Wodka – 2 cl Cointreau – 1 cl Giffard Cranberry Sirup – 2 cl Lime Juice dazugeben…
Beck` s Ice Werbespot
Noch läuft er nicht im TV, der Spot für das neue Beck`s Ice, aber in wenigen Tagen wird es soweit sein und dann der Nation Lust auf transparente Erfrischung machen 😉
Biermix selbstgemacht: Churchill
Für Fans von Longdrinks und Campari die perfekte Abwechslung für entspannte und/oder heiße Abende 😉 Churchill für 1 Person: 3 cl Campari 1/4 l helles Bier oder Pils Churchill ist ein etwas außergewöhnliches Biermixgetränk. Den Campari in ein Tulpenglas oder Longdrinkglas gießen und langsam mit gut gekühltem Pils auffüllen.
Die spinnen, die Japaner
Also ich hab ja schon allerhand Abartigkeiten mit und aus Bier getrunken, aber die Japaner setzen dem ja immer noch eins drauf. Neuestes Kultgetränk in Nippon: eine Mischung aus Bier und Milch. Hintergrund dieser Perversion ist, dass Milch nicht unbedingt wie warme Semmeln weggeht in Japan. Kein Wunder, verträgt doch die Mehrheit der Asiaten dank…