Wie viele Andere verbrachte ich in meiner Kindheit mehr Stunden vor dem Fernseher als in der Schule oder dem Bett. Als Resultat daraus habe ich mehr Werbejingles im Kopf behalten als Rechtschreibregeln. Vor der Reform. Die alten. Die mit den sieben Regeln allein für Kommas. „Wie das Land, so das Jever.“ Kindheitsprägend, näh? Mit solcher…
Kategorie: Rund ums Bier
Biertourismus im Osten: tschechische Bierfeste 2009 (2)
Zwei Parties geben noch kein Bierfest, und zwei Bierfeste noch keinen nationalen Bierstolz der auf mehr Biersorten basiert als man im volltrunkenen Zustand noch zählen kann. Ein paar Vertreter aus der Liste hab‘ ich also noch! Ein drittes Bierfest feiert nämlich Familie Chodovar und ihre Traditionsbrauerei. Abgesehn vom größten Bierbad der Welt – Beerqarium! Leute!…
Biertourismus im Osten: tschechische Bierfeste 2009
Stellt euch vor ihr reist nach Tschechien und wollt dort jeden Tag ein anderes Bier probieren, bis ihr alle Biere durch habt. Nach einem Jahr wärt ihr immer noch da. Über vierhundert Biersorten wurden allein 2008 in Tschechien gebraut. Ja, das Land ist stolz auf seine Biertradition. Das erkennt man auch an der Menge an…
Das Erdinger Sautrogrennen und seine Finalisten
Es gibt ja bekanntermaßen nichts, was ein Mann für ein Bier nicht tun würde. Verspricht man ihm jetzt die nächsten sechs Monate Freibier, setzt er sich auch mit Freuden in einen Sautrog und paddelt einen Fluß hinab. Wie jetzt. Sautrog? Ja. Sautrog. Laut aktuellster News lädt das Erdinger Weißbräu lädt dazu ein sich einen Sautrog…
Paderborner Pink – Ein weiteres trendiges Biermixgetränk, das keiner braucht
Mit „Paderborner Pink“ hebt die NRW-Brauerei den irrsinnigen Modetrend um die Biermixgetränke auf eine neue Stufe, denn das rosafarbene Erfrischungsgetränk auf Bierbasis ist eigentlich nur ein normales Radler: 3,9 % Alkohol und ein Schuss Zitronenlimonade. Dazu kommt dann noch DIE derzeitige Trendfarbe, voilà: fertig ist das „Paderborner Pink“. Für alle, die eh schon rosa Elefanten…
„Deutsches Export“ aus München – Ende einer Trilogie
Das „Dort“ ist also zwar so ziemlich das weitverbreiteste Export das wir haben, aber bei weiterem nicht das Einzige. Wobei es vermessen ist von zwei weiteren Exportbieren zu reden. Die Münchener sind ja legitim, aber das Wiener Bier ist eigentlich schon fast halb tot. Der offensichtlichste Unterschied vom Export aus dem Weißwurststaat ist gleich mal…
Biertrucks, Brauereitrucks, Werbetrucks
Besonders beliebt: Biertrucks. Kaum ein Getränkehersteller kommt heute noch ohne die kleinen Werbetrucks mit dem Herstelleraufdruck aus. Aber auch andere Unternehmen versuchen, ihre Kundschaft mit den knallbunten Werbegeschenken an sich zu binden. Mittlerweile haben es die Werbetrucks, angefangen mit den Biertrucks, zu wahren Sammlerobjekten gebracht, die wie einst Briefmarken zu echter Sammlerleidenschaft geführt haben. Auch…
Kronkorken sammeln. Erst drei Dosen Bier, dann dreissigtausend Kronkorken.
Gesammelt wird ja vieles. Briefmarken, weibliche wie männliche Eroberungen, Bierdeckel und -dosen, Schmetterlinge, blaue Flecken, Bücher. Kronkorken von Bierflaschen sind nur eine logische Erweiterung. Was harmlos mit drei exotischen Bierdosen auf dem Regal anfängt, endet für mancherlei Biertrinker schnell irgendwann in einem Swimming Pool voller Kronkorken. Dabei beginnt es nur mit Bierkronkorken. Das Lieblingsbier. Dann…
Bierkistenrennen auf fahrenden Bierkisten
Die Freizeitgestaltung des gediegenen Biertrinkers von heute kennt keine Grenzen. Ob Kampfsaufen aus der Bierbong oder gehobener Biertourismus in Richtung regionaler Besonderheiten, Geschmackserlebnisse mit exotischem Exportbier oder die gemütliche Feierabendrunde. Rund um das historisch Gebräue gibt es immerhin nichts, das es nicht gäbe. Meterhohe Türme aus leeren Bierdosen? Bierdosenkunst? Flaschengehänge? Kronkorkensammeln ist im Vergleich zu…
Bier Tower – Bier zum selber zapfen
Selber zapfen? In der Regel denkt man dabei an ein Fass. Aber Fässer sind was für konservative Wiesngänger, jawohl. Obendrein ist das Zapfen von Bier mit mehreren Bar Druck gar nicht wirklich mal so einfach. Ignoriert das verwackelte Zeug. Hier habt ihr einen kleinen Vorgeschmack wovon ich rede. Biertürme. Beer Towers. Zapftürme. Nennt sie, wie…
Das stärkste Bier der Welt
Wozu Korn und Rum, wenn man sich mit 30%igem Bier besaufen kann? Der Titel des stärksten Biers geht weltweit reihum. Ein paar der Vertreter habe ich uns mal herausgepickt. Im weltweit wichtigsten Bierstandpunkt, Deutschland, kloppen sich die Bayern und Berliner um das stärkste Bier der Welt. 2005 knackte Braumeister Harald Schneider, Bierchef des Mühlfelder Brauhauses…
Brauereibesichtigungen – Termine, Bierverkostungen und Spaß für die ganze Familie!
Frage: Wann ist der Geschmack eines guten Bieres eingängiger als a.) in Gesellschaft, b.) in guter Gesellschaft, c.) in bierverständiger Gesellschaft und d.) direkt vor dem Sudkessel? Antwort: Überall sonst auch, wo’s Spaß macht. Aber das ist kein Argument gegen eine Besichtigung! Brauereien, die Besichtigungen anbieten, gibt es wie Sand am Meer. Für Lau, für…