Top 10: Die besten Tipps gegen Kater

An den Feiertagen und zu Silvester wird wieder viel getrunken. Um am nächsten Tag keinen Brummschädel zu haben, wollen wir euch die 10 besten Anti-Kater-Tipps vorstellen. Wichtig am Tage nach dem Trinkgelage ist, nicht den ganzen Tag im Bett gammeln und ganz viel trinken. Doch es gibt noch viel mehr Tipps.

Bier als ideales Sportgetränk

Bierfreunde aufgepasst: Bier genießt einen ausgezeichneten Ruf als Sportgetränk! Das ist zumindest das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der TU München. Ganz egal ob vor oder nach der sportlichen Betätigung. Im Rahmen der Befragung gaben 92 Prozent der 360 befragten Sportler an, dass man vor oder nach dem Sport am liebsten auf Bier zurückgreift. Darüber hinaus…

Bundesliga Bierpreise: Wie viel Fans für ein Stadionbier zahlen müssen

Fußball und Bier gehören zusammen wie Pech und Schwefel! Natürlich auch im Stadion darf das kühle Blonde nicht fehlen – und wenn die eigene Mannschaft mal wieder versagt, kann die miese Stimmung mit einem Stadionbier zumindest in Schach gehalten werden. Damit ihr für euren nächsten Stadionbesuch bestens gewappnet seid, zeigen wir euch im Folgenden die…

Veganes Bier: Worauf muss man achten?

Bier wird in der Regel vegan hergestellt, allerdings gibt es hier gerade im Ausland einige Ausnahmen. Außerdem kommt es auch auf den Klärungsprozess während des Brauens an. Grundsätzlich gilt: Bier, das nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut wird, ist vegan, denn es darf nur Hopfen, Wasser und Gerste enthalten. Allerdings kann es sein, dass das Bier…

Bier richtig kühlen – Kühlschrank oder Gefrierfach?

Selbst im Wintern muss das Bier schön kalt sein. Doch wie kühlt man Bier eigentlich richtig? Eigentlich kann man nicht wirklich viel falsch machen, oder? Wir haben ein paar hilfreiche Tipps auf Lager. Für die Bierkühlung nehmen wir natürlich einen Kühlschrank zur Hilfe, wobei sich zu kalten Jahreszeit auch der Balkon anbietet. Schließlich ist ja…

Bier Adventskalender: Tipps für Bierliebhaber

Bier statt Schokolade – so lautet das Motto für echte Bier-Liebhaber, wenn es um den perfekten Adventskalender geht. Praktisch: Einen Bier Adventskalender oder besser gesagt Bierkasten Adventskalender kann man ganz schnell selber „basteln“. Da in große Bierkisten 24 Flaschen Platz finden, eignet sich diese doch perfekt für den Adventskalender. Damit es nicht zu eintönig wird,…

Glübi: Neue Kombination von Bier und Glühwein

Beim Gedanken an warmes Bier schütteln es jeden. Doch bei der Kombination Glühwein und Bier könnte man vielleicht eine Ausnahme machen. Und siehe da: Mit Glübi gibt es tatsächlich ein Bier, bei dem es sich um einen bierähnlichen Glühwein handelt. Bald ist wieder Weihnachtsmarktzeit und die frierenden Besucher werden sich wieder ordentlich mit Glühwein einheizen….

Bierflasche als originelle und leckere Einladung

Bier ist nicht nur zum Trinken wunderbar, sondern kann auch für ganz originelle Zwecken verwendet werden. Wie wäre es, die Bierflasche als Einladungskarte bzw. -flasche zu benutzen? Das kann jeder im Handumdrehen selber machen. Wie, verrät folgender Artikel. Gerade zu besonderen Anlässen und großen Festen wie Hochzeit, Verlobung, ein runder Geburtstag, Taufe, Siegesfeier oder ein…

Personalisiertes Bier als tolles Geschenk für Bier-Liebhaber

Weihnachten, Geburtstag, Ostern, irgendein Jubiläum und und und. Es gibt zahlreiche Anlässe, um Jemandem ein kleines oder größeres Geschenk oder Aufmerksamkeit zu bereiten. Wenn der Beschenkte gerne Bier trinkt, kann die Suche nach dem passenden Geschenk schnell ein Ende finden. Denn wie wäre es mit einem Bier mit personalisierter Etikette? Kein Problem! Im Internet findet…

Wiesn Maß Preisvergleich: Was kostet Bier im Ausland?

Das Bier auf den Wiesn ist ganz schön teuer. Im Durchschnitt werden 9,32 Euro für die berühmte Oktoberfest-Maß in München fällig. Saftige Preise. Für einige ausländische Touristen ist das aber regelrecht günstig, für andere besonders teuer. Folgender Bier-Preisvergleich im Ausland zeigt, welche Besucher stöhnen und welche sich freuen werden. Das Unternehmen „ECA International“ hat sich…

Top 5: Die meist diskutierten Biersorten im Social Web

Über Bier wird gerne diskutiert. Natürlich auch im Social Web. Doch welche Biersorte steht bei den Usern im Mittelpunkt? Eine Analyse zeigt, dass das Spitzentrio Warsteiner, Krombacher und Beck’s bilden. Warsteiner ist in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Co. ein beliebtes Thema. Das ist zumindest das Ergebnis des Online-Tools „Web-Analyzer.com“, welches neben Suchbegriffen auch…

Bier Bike: Bier-Ausflug auf mobiler Kneipe

Alkohol am Steuer? Ein absolutes No Go. Natürlich trifft das nicht nur auf das Auto- oder Motorradfahren zu, sondern auch während der Radfahrt. Doch es gibt eine Ausnahme, wie die Tour auf einem Bier Bike beweist. Für Radsportler ist das Bier Bike „nur“ ein großes Fahrrad, für Bier-Liebhaber die perfekte Gaudi, die man in immer…