„Es wird bei uns Deutschen mit wenig so viel Zeit totgeschlagen, wie mit Bier trinken.“, wusste schon Otto von Bismarck in seiner Rede im Reichstag vom 28. März 1881. Und recht hatte der Mann! Kluge Geister sind eben zeitlos. Etwas weniger elegant drückte sich Georg Wilhelm Friedrich Hegel in seiner Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften II…
Kategorie: Rund ums Bier
Bier aus der Fritteuse
Ja, ja, das Leben ist hart. Vor allem auf den liberalen Märkten der USA. Kein Wunder, daß man da ein kühles Blondes braucht. Und Schwupps, es ward die „Whopper Bar“ geboren. Olle Kamellen, für Deutschland. News Flash: Bier im McDonald’s und Burger King? Wo gibt’s denn sowas? Zumindest mir war das neu. Gibt’s aber. Zumindest…
Wo kauf ich nur mein Bier? Eine Weihnachtsgeschichte.
In der Regel hat der Biertrinker von heute zwei Bezugsquellen: Becks und Co bekommt er aus dem Supermarkt, soll es mal was verrücktes sein, ein Dunkles oder so, hilft meistens ein Getränkemarkt. Doch was macht der Gelegenheitsbiergenießer ist. Woher kriegt man denn sein Naturtrübes? Sein Duff? In der Regel haben Getränkemärkte immerhin keine Getränkeliste auf…
Das Weihnachtsessen zu Allerheiligen: Schinkenbraten mit Biersoße – Rezept
Alles bereit? Töpfe brauchen wir nicht, aber Bräter. Pfanne daneben, Schneidbrett, Zeit? Sehr gut! Fangt ein paar Stunden vor dem Abendessen an. Das Kochen selbst ist gar nicht so hektisch, aber der Braten braucht naturgemäß so seine Zeit im Ofen. Denn mal los! Schritt 1 Einen Bräter gut zwei Finger hoch mit Wasser füllen und…
Das Weihnachtsessen zu Allerheiligen: Schinkenbraten mit Biersoße – Zutaten
Jetzt wird’s aber höchste Zeit, liebe Leute. Wer nicht frei hat oder Urlaub, arbeitet heute zum letzten mal vor dem Weihnachtsabend. Was noch nicht erledigt ist, muss auf den letzten Drücker gemacht werden. Oder man ignoriert Weihnachten einfach. Aber wo liegt da der Spass? Ein Weihnachtsabend will natürlich auch ein vernünftiges Essen. Während die meisten…
Wie das Land, so das Jever. Zuviel Bier für Kinder ist nicht gut.
Wer kennt Jever nicht? Keine Stau. Keine Hektik. Die Werbeoffensive hat die Sprüche recht nachhaltig in den meisten Hirnen, inklusive meinem, festgenagelt. Friesisch herb, eben. Jever ist aber auch ein toller Name, nicht? So eingängig. Kein anderes Bier. Neuer Jever-Mann hin oder her. (Der ist immer noch nicht cool! Buuuh, Jever!) Und dann erst die…
Nurbier.de als Magazin! Naja. Fast. Ein Magazin nur über Bier!
Nein, nein, wir gehen nicht zu den Printmedien, keine Panik. Ein Blog in Printform wär wohl auch mehr gewagt denn Experiment. Es ist aber so unbequem mit dem PDA auf der Toilette, was kann man da nur machen? In irgendwas muss man doch blättern, und die Ausgabe von Entenhausen 2003 kennt man schon auswendig. Für…
Bierkultur in Reinform
Biertourismus Around The Globe! Was tut man nicht alles, um ein feines, nein, exquisites! Bier zu ergattern. Gerne exotisch, auf jeden Fall aber seinen Aufwand wert. Von Kenner, für Kenner. Es gilt, die feinen Nuancen zu kennen und zu schätzen. Genuß! Nicht saufen. Das ist was für Mallorcagänger. Jawohl. Events rund ums Bier gibt es…
Der Bier-Adventskalender
Manchmal ist sogar bunt bedrucktes Toilettenpapier für andere Dinge als seinen ursprünglichen Zweck gut, man möchte es gar nicht glauben. Das Onlineportal von Deutschlands Schmierblatt #1, die BILD, inspiriert seine BesucherInnen! Glücklicherweise verrät euch die Überschrift ja schon ein wenig den Inhalt. Ihr dürft also gefahrlos weiterlesen ohne befürchten zu müssen, daß die neueste Auflage…
Brot backen mit Bier, Teil 2
Jetzt haben wir also unsere Zutaten, wissen wie es theoretisch geht und sind angemessen motiviert. Schreiten wir zur Tat! Männliche Kochadepten ist es erlaubt das Bier selbst zu trinken und zur Tankstelle für neues zu laufen. Zunächst gibt’s erstmal warmes Pilsener. Aber Natürlich nicht zum trinken, sondern um die Hefe und den Zucker darin auflösen….
Brot backen mit Bier, Teil 1
Ne Frikadelle zu matschen ist jetzt zugegebenermaßen wirklich nicht so die großartige Herausforderung. Egal wie sehr ich mich bemühe euch das Gegenteil weiszumachen. Deswegen … … und weil ich gestern neben der Bierfrikadelle noch was anders, leckeres auf der Seite entdeckt habe, belästige ich euch damit auch noch! Womit lässt sich eine Bier-Senf-Frikadelle besser essen…
Bierrezepte für Anfänger: Die Bierfrikadelle!
Kochen mit Bier ist nicht wirklich neu. Aber immer noch lecker. Und da man naturgemäß immer genau dann an all diese Dinge denkt, die man nicht hat, belästige ich euch mit ein paar meiner Lieblingsspezialitäten. Bierrezepte sind nämlich keine Kuriosität aus dem Land des Absonderlichen, sondern sehr lecker. Gleichzeitig neige ich dazu, für das Gute…