Warum ist der Online-Kauf von Energy Drinks nur für Nachteulen attraktiv?

In einer Zeit, in der Digitalisierung und E-Commerce flächendeckend zum Standard geworden sind, wirkt der Online-Kauf von Red Bull zunächst wie ein weiterer gewöhnlicher Aspekt unseres modernen Lebens. Man könnte annehmen, dass besonders Nachteulen – Menschen, die spät arbeiten, studieren oder einfach wach bleiben – von der Möglichkeit, jederzeit Red Bull zu bestellen, profitieren würden….

Geschmacksexplosion: Kochen mit Craft-Bieren

Craft-Biere sind mehr als nur ein Trend – sie sind eine Leidenschaft und ein Ausdruck von Handwerkskunst. Die Faszination hinter Craft-Bieren liegt in ihrer Vielfalt und den einzigartigen Geschmacksprofilen, die sie bieten. Von hopfenbetonten IPAs über malzbetonte Stouts bis hin zu erfrischenden Sours gibt es für jeden Geschmack das passende Craft-Bier. Die Bedeutung von Craft-Bieren…

Biergelee – Simples Rezept und Geschenkidee in einem

Bier kann man nicht nur trinken, sondern auch zum Kochen einsetzen. Ein einfaches Rezept und gleichzeitig eine Geschenkidee für die Festtage ist Biergelee. Beim Einkochen der Zutaten geht der Alkoholgehalt zwar verloren, aber die unverwechselbare Biernote bleibt erhalten. Da es bekanntermaßen unzählige Biersorten gibt, lässt sich das Rezept vielfältig abwandeln. Individuelle Kreationen je nach Biersorte…

Gans mit Bier: Knusprig und gut gewürzt

Gerade zu Weihnachten werden in vielen Familien kulinarische Traditionen gepflegt. Eine davon ist die Weihnachtsgans: Sie zählt zu den Klassikern am Heiligen Abend oder an den Feiertagen, mit ihr kann man als Gastgeber kulinarisches Traditionsbewusstsein beweisen. Das knusprige und gut gewürzte Geflügel wird traditionell mit Klößen und Rotkohl serviert. „Das zum Einpinseln der Gans nötige…

Macht Bier dick?

Vor 500 Jahren wurde das Reinheitsgebot proklamiert: In Bier gehört nur Wasser, Hopfen und Gerste, später kam noch die Hefe als zulässiger Bestandteil hinzu. Die Bundesbürger sind stolz auf „ihr“ Reinheitsgebot: In einer TNS-Emnid-Umfrage für die Brauerei C. & A. Veltins verbinden 83 Prozent der Befragten damit eine bestimmte Qualität des Bieres und 80 Prozent…

Berufe: Biersommelierin

Als eines der ältesten und reinsten Getränke der Welt lädt Bier sowohl zum Durstlöschen als auch zum bewussten Genießen ein. Dieser Gedanke wird bei einem sogenannten Biermenü umgesetzt – hier erfährt man, welche Vielfalt im Bier steckt und zu welchen Speisen welches Bier passt. Ausgewählt und erklärt werden die Getränke im optimalen Fall von einem…

Den Geschmack von Bier neu erleben

Deutschland ist für seine Biervielfalt berühmt – einen wahren Boom erleben derzeit Spezialitäten wie Craft-Biere, bei denen neben Hopfen, Malz und Hefe auch Aromen wie Zitrus, harzige Nuancen oder etwa der Duft von roten Beeren eine Rolle spielen. In jeder größeren Stadt gibt es Bars und Geschäfte, die Spezialsorten und Verkostungen anbieten. Ob Pale Ale,…

Biergärten beliebt in Stadt und Land

Raus aus dem Alltag sowie Hektik und Stress für einige Tage hinter sich lassen: Den dreiwöchigen Sommerurlaub an der Adria wie früher kann und will sich kaum noch jemand leisten – stattdessen geht es heute ein paar Mal pro Jahr für ein verlängertes Wochenende in eine fremde Großstadt oder einfach raus aufs Land. Der Verbrauchs-…

Die Bierkennertour in Bamberg

Manch einer wird sich fragen: Was ist denn eine Bierkennertour? Besonders die Norddeutschen Bürger sehen das Bier als ein normales Getränk an. Es gibt jedoch einen kleinen Fleck auf der Landkarte, wo für diese Bürger das Bier mehr ist – es scheint schon eine Art Lebensphilosophie zu sein. In keinem anderen Bundesland wird das Bier…

Bierflaschen: Millionen für den individuellen Look

Das Bild der Deutschen als Weltmeister im Biertrinken gerät ins Wanken: Der Konsum des Gerstensaftes ist seit Jahren rückläufig. Besonders hart trifft das natürlich die Brauereien, die nichts unversucht lassen, um die Gunst der Kunden auf dem schrumpfenden Markt zu gewinnen. Gerade große Brauereien setzen in letzter Zeit verstärkt auf individuelle Flaschendesigns, die sie sich…

Prost! Den eigenen Bierdeckel selbst gestalten

Besonders für Biertrinker oder zum Junggesellenabschied ein gelungenes Geschenk: Der selbst gestaltete Bierdeckel. Mit witzigen Motiven und lustigen Sprüchen bekommen die Deckel einen ganz persönlichen Charakter und verleihen jeder Party das gewisse Etwas. Der ganz persönliche Bierdeckel Sie suchen noch ein witziges Geschenk, das nicht allzu teuer, aber dennoch originell sein soll? Dann ist ein…

Bierspender: Beer Hour für Dosenbier – praktisches Gadget

Wer Probleme beim Einschenken des Biers aus einer Dose in Glas hat, kann sich einen passenden Bierspender schenken. Das japanische Gadget mit dem Namen Beer Hour (Biru Awa) ermöglicht ein sauberes und einfaches Biereinschenken aus der Bierdose. Folgendes Video zeigt, wie das ganze funktioniert. Der batteriebetriebene Spender kann dabei mit verschiedenen Bierdosen-Größen umgehen. Somit spielt…