Deutschland ist für seine Biervielfalt berühmt – einen wahren Boom erleben derzeit Spezialitäten wie Craft-Biere, bei denen neben Hopfen, Malz und Hefe auch Aromen wie Zitrus, harzige Nuancen oder etwa der Duft von roten Beeren eine Rolle spielen. In jeder größeren Stadt gibt es Bars und Geschäfte, die Spezialsorten und Verkostungen anbieten. Ob Pale Ale, Lager oder IPA (India Pale Ale), Stout oder Barrel Aged Beer: Kenner genießen diese Spezialitäten am liebsten in feinen Gläsern, die die besonderen Nuancen des handwerklich hergestellten Getränks betonen. Denn wie beim Wein sollten die Geschmacks- und Aromastoffe mit Genuss wahrgenommen werden.
Craft-Beer-Kelche in attraktiver Geschenkverpackung
Für den stilvollen Auftritt und die Aromenentfaltung sorgen etwa die neuen Craft-Beer-Gläser von Eisch, bei denen der Hersteller seine langjährige Erfahrung in der Entwicklung aromen-optimierter Weingläser einbrachte. Der elegante und dennoch bruchsichere Kelch „Black“ mit einem auffallenden Stiel in schwarzer Steinoptik, die man auch erfühlen kann, ist aus hochwertigem Kristallglas gefertigt und im Zweierpack in einer Geschenkröhre für 29,90 Euro (UVP) erhältlich.
Geschmackstest unterm Weihnachtsbaum
Ein schönes Weihnachtsgeschenk für Genießer sind ebenso die Craft-Beer-Becher, in denen vor allem der Geschmack der Indian Pale-Biere gut zur Geltung kommt. Die spülmaschinenfesten Gläser gibt es für 6,90 Euro je Stück (UVP) – auch in einer attraktiven Geschenkverpackung – im gut sortierten Fachhandel sowie auf www.eisch-glasshop.de. Ein Tipp: Wer dem Beschenkten zu Weihnachten eine zusätzliche Freude machen möchte, kann zu den stilvollen Gläsern eine kleine Auswahl an passenden Craft-Bieren schenken. So lässt sich der Geschmackstest noch unterm Weihnachtsbaum zelebrieren. (djd)